Noch ein Energy Drink? Als wären die Kunden mit hunderten Boosting Mask und Energizing Power 3000 nicht genug bedient. Allerdings schmecken die anderen Energy Drinks alle entweder exakt wie der Weltmarktführer mit den zwei roten Stieren oder aber sie schmecken nur so ähnlich und wesentlich schlechter. Cool Splash The Energy Charger weicht hiervon deutlich ab und bringt noch mehr in den Ring.
Endlich weniger Zucker!
Oftmals hat man nur die Wahl zwischen einer absoluten Zuckerbombe oder der zuckerfreien Alternative, die jedoch meistens auch nach Zuckerersatzstoffen schmeckt. Ganz bekommt man diese Geschmacksnuance wohl nie weg.
Cool Splash The Energy Charger schmeckt wesentlich weniger süß und ist es auch. Unter 10g Zucker pro 100ml, das schafft so kein Mitbewerber am heiß umkämpften Energy Markt. Genaugenommen sind es 9,9g was im Vergleich zu vielen anderen teilweise nur ein Drittel des Zuckergehaltes ist.
Dank dieser Neuerung wird die Adipositas in Deutschland hoffentlich ein kleines bisschen zurück gehen. Schließlich nimmt man nun nicht mehr so leicht zu, wenn man dank völliger Überarbeitung sich nur noch dank Koffein in rauen Mengen über Wasser halten kann. Aber auch die Kids von erfolgreichen Serien wie Köln 50668 werden begeistert aufatmen. Nach Jahren der Energygewöhnung nun ein „Durstlöscher“ mit weniger Kalorien.
Endlich weniger Gummibärchen!
Und als wäre das nicht genug schmeckt Cool Splash The Energy Charger auch nicht nach Gummibärchen. Nicht, dass wir etwas gegen Gummibärchen haben. Aber irgendwann ist der Geschmack dann im wahrsten Sinne des Wortes ausgelutscht. Deshalb setzt Cool Splash The Energy Charger auf Fruchtaromenvielfalt. Eine Kombination von Minze, Guave, Litschi und Ananas mutet auf den ersten Gedanken sehr mutig an, harmoniert jedoch perfekt.
Zusätzlich zum Energy Kick erfrischt beim Cool Splash die Kohlensäure. Fans von prickelndem Blubb werden hier voll auf ihre kosten kommen, denn ähnlich wie mit dem Champagner ist auch am nächsten Morgen noch Kohlensäure im Glas. Und was ähnlich zu Champagner ist, muss eben gut sein.
Cool Splash Energy Charger mixen..
Das ist auch der Ansatz von Cool Splash The Energy Charger. Der Drink soll gut zu mischen sein und deshalb als super simpler Cocktail durchgehen. Einfach statt dem schnöden Vodka mal ein bisschen Gin dazugeben und schon hat man einen Energy Longdrink, der endlich etwas anders schmeckt.
Unser Geheimtipp: Weißen Rum statt der bekannten Spirituosen nutzen. Schmeckt stark in Richtung Mojito und lässt sich für die verwöhnten Gäste mit etwas Minze und Eis aufpimpen. Da fällt so schnell kein Auge mehr zu und das Lob ist dem Gastgeber sicher.
Für die Ladies haben wir auch noch was in Petto. Wenn die nicht bereit sind sich bereits nachmittags um 16 Uhr Rum in den Kopf zu stellen, gibt es eine Alternative mit Cool Splash The Energy Charger. Einfach die Spirituose durch Prosecco ersetzen. Am besten einen etwas trockeneren, der harmoniert wesentlich besser mit dem zuckerreduzierten Cool Splash The Energy Charger .