Komischerweise haben viele Cocktails mit Vodka irgendwas mit Russian im Namen. Da war die Welt der Barkeeper wohl nicht ganz so kreativ. Doch beim White Russian hat man sich wirklich verkünstelt. Wie bekommt man den Geschmack eines Art Eiskaffees noch leckerer und mit Alkohol? Ganz einfach, man nehme Vodka, Sahne und Kaffeelikör auf Eis. Davon kann man sich dann ohne Probleme mehrere in den Kopf stellen, denn der White Russian schmeckt und schmeckt und schmeckt.
Das White Russian Rezept
Was benötigst Du alles für den White Russian Cocktail? Und wie wird der beliebte Cocktail mit Wodka kredenzt?
White Russian Zutaten
• 5 cl Wodka (Hier passend: Russian Standard)
• 2 cl Kaffee Likör (Tipp: Kahlúa Kaffee Likör)
• 3 cl Sahne
Zubereitung des White Russian
Zunächst die Sahne leicht shaken. Hier bietet es sich an, einen Shaker einzusetzen, damit tut ihr euch deutlich leichter. Ist die Sahne nämlich leicht (!) aufgeschlagen, verbleibt diese wesentlich besser an der obersten Schicht. Anschließend die Sahne vorsichtig mit Vodka durch Rühren vermengen. In das mit Eis befüllte Glas zuerst den Kaffee Likör gießen, dann mittels eines kühlen Löffels die alkoholische Sahne hinzufügen, sodass ein geschichteter Cocktail entsteht. Vor dem Trinken bietet sich ein sanftes Umrühren mit Strohhalm an.
Die Story hinter dem White Russian
Eine wirkliche Story hinter dem Drink existiert leider gar nicht oder wurde zumindest nie richtig überliefert. Fest steht allerdings, dass Mitte des 20. Jahrhunderts der Black Russian auftauchte. Dieser unterscheidet sich insofern, dass hier keine Sahne verwendet wurde. Quasi zeitgleich muss jemand auf die Idee mit der Sahne gekommen sein. Der Erfolg gab ihm Recht. Wohl kaum ein Drink lässt sich in derart beliebiger Menge runterstürzen. Aber Vorsicht mit den Kalorien! Richtig populär wurde der Drink mit dem Film The Big Lebowski. In diesem trinkt der Hauptdarsteller the Dude quasi nichts anderes. Die besondere Empfehlung von uniquedrinks: Einen White Russian in der Lebowski Bar in Dresden. Hier läuft non-stop der Film und die White Russians sind der Hammer.

– White Russian: Foto Credits by Aslak Raanes –
Alles weitere zum White Russian
Was ihr unbedingt für einen White Russian benötigt und eigentlich in jede gut sortierte Hausbar gehört, lest ihr hier. Das erleichtert euch das Leben und macht eure Drinks ein gutes Stück besser.
Passender Wodka
Passender Wodka zum White Russian?
Welcher Vodka ist denn nun der richtige für diesen leckeren Drink? Da werden euch viele selbst ernannte Profis viel Mist erzählen. Wir raten euch diesmal tatsächlich zu einem russischen Vodka. Nämlich dem Russian Standard. Der ist tatsächlich aus Russland und erfüllt somit zumindest die Namensanforderungen. Erneut ist beim White Russian die Sahne mit dem Likör so vordergründig, dass ein besonders edler Vodka kaum lohnt. Wenn der Geldbeutel etwas lockerer sitzt, darf es auch gern der Beluga Vodka sein. Mit seiner Klarheit nimmt er sich deutlich zurück und überlasst so den anderen Zutaten den Vortritt.
Russian Standard Vodka Orginal (1 x 700 ml), russischer aus St. Petersburg, Premium-Vodka mit Winterweizen und klarem Gletscherwasser, reiner und weicher Geschmack, 40 % Alk. - AUTHENTISCH RUSSISCH: Der Vodka wird in der Hauptstadt des Vodkas, St. Petersburg, destilliert und abgefüllt. Für die Herstellung werden ausschließlich erlesene russische Zutaten verwendet.
- SANFTES GLETSCHERWASSER: Für seinen klaren Geschmack stammt das Wasser aus dem in der Eiszeit entstandenen Ladogasee in der Nähe von St. Petersburg. Dieses ist besonders weich und rein.
- RUSSISCHER WINTERWEIZEN: Der Premium-Vodka wird aus erlesenem Winterweizen der russischen schwarzen Steppe hergestellt. Dadurch erhält er sein unverwechselbar natürliches Weizenaroma.
- UNVERGLEICHLICH REIN: Während der Herstellung durchläuft die Spirituose 200 Destillationsstufen. So wird der natürliche Charakter des Vodkas behalten und alle Verunreinigungen entfernt.
- LIEFERUMFANG: Russian Standard Vodka, authentischer Vodka mit natürlichem Geschmack nach Weizen, Getreide und Pfeffer, ideal als Purgenuss oder für Cocktails und Longdrinks, 1 x 700 ml
Angebot
Beluga Noble Vodka 1 Liter Flasche 40% Alk., Premium Wodka aus Sibirien, reiner und weicher Geschmack - Der Wodka wird ausschließlich aus bestem Malzspiritus und dem kristallreinen Wasser eiskalter sibirischer Quellen hergestellt
- Die Symbiose aus den ausschließlich natürlichen Zutaten ergibt einen reinen und milden Beluga Vodka mit vollmundiger Tiefe im Geschmack.
- Die hochwertigen Zutaten erleben eine dreifache Destillation bevor die restlichen Zugaben wie Honig - und Haferextrakte hinzugefügt werden.
- Bevor der Beluga Noble Wodka abgefüllt wird erfolgt eine 30 tägige Ruhephase, welche zur Harmonisierung der komplexen Rezeptur führt
- Veredelt in sorgfältigster Handarbeit entsteht ein Wodka der Extraklasse.
Passende Gläser
Welches Glas brauche ich für den White Russian?
Klassischerweise wird der White Russian mit einem Tumbler serviert. Zur Not geht auch ein Highball Glas, stilecht muss es allerdings der Tumbler sein.
Barzubehör
Barzubehör für denWhite Russian:
Für den White Russian braucht ihr ausnahmsweise nicht viel Zubehör. Ein langer Barlöffel bietet sich an, da es sich mit diesem wesentlich leichter rührt. Ansonsten braucht ihr keinen Shaker oder Strainer, zumindest nicht für den White Russian. Dennoch sei euch das Set Cocktail Mixer Set von Beyond ans Herz gelegt.
APS 93134 Edelstahl Bar Löffel, 27 cm, Edelstahl - Langer Barlöffel mit Muster zum Zubereiten von Cocktails
- Dieser Löffel ist 27 cm lang
- Dieser Löffel besteht aus Edelstahl und ist spülmaschinenfest
- APS entwickelt mit verschiedenen Designern und professionellen Fachleuten aus der Gastronomie neue Produkte, die schönes Design mit idealer Funktionalität verbinden
- Hergestellt in Deutschland von einem Familienunternehmen in der 4. Generation, das Kontinuität, Innovation und Vertrauen schätzt
Eiswürfel zuhause machen
Selber passende Eiswürfel machen:
Eiswürfel lassen sich daheim sehr einfach herstellen.Dazu benötigt ihr entweder sehr coole Formen oder ihr wählt die Billigheimer Variante. Zur ersten Methode: Fancy Formen – ob rundes Eis oder Cubes – mit Wasser befüllen und ins Tiefkühlfach stellen. Wer sehr cool sein will, der kocht sein Wasser vorher auf, nachdem er es im Idealfall auch noch gefiltert hat. Bietet sich in München an, da hier mehr Kalk als Wasser aus dem Hahn kommt. Die Prozedur bewirkt kristallklare Eiswürfel, die eure Gäste nachhaltig beeindrucken werden. Besonders hip sind Eiswürfel mit Kaffeebohnen passend zum Likör.
infactory 15-fach JUMBO-Silikon-Eiswürfelform für 0.5 Liter - Silikon-Eiswürfelform für insgesamt 15 extra große Eiswürfel
- Eiswürfel lassen sich besonders schnell entnehmen: Silikon bleibt immer weich
- Auch perfekt für Fruchtsaft oder Joghurt-Eis am Stiel
- Eiswürfel-Form fasst einen 1/2 halben Liter: Maße 180 x 110 x 35 mm, Gewicht 118 Gramm
- XL-Eiswürfel-Größe: jeweils 3x3 cm
Ähnliche Cocktails
• Black Russian
• B52
• Espresso Martini
Credits:
Jason Dean
Aslak Raanes
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API